Sie wollen einen Film zeigen und dazu Fragen stellen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie dies mit Microsoft Stream und Microsoft Forms erreichen können:
- Integration von Microsoft Forms in Microsoft Stream:
- Die Integration von Microsoft Forms in Microsoft Stream ermöglicht es Ihnen, Videos für Lernende ansprechender und interaktiver zu gestalten.
- Sie können Quizfragen, Formulare oder Umfragen nahtlos direkt in Schulungsvideos einfügen. Das Formular wird als separates, klickbares Element im Stream-Video angezeigt.
- Am Ende des Formulars, das ausserhalb des Videos, aber noch innerhalb des Videoframes geöffnet wird, wird eine Schaltfläche “Video fortsetzen” angezeigt. Diese bringt die Betrachter wieder an ihre aktuelle Position im Video zurück.
- Automatische Synchronisation der Formularergebnisse:
- Formularergebnisse werden nun automatisch mit Excel synchronisiert, ohne dass eine manuelle Aktualisierung erforderlich ist. Dies erleichtert die Auswertung der Antworten und ermöglicht eine effiziente Verwaltung der Daten.
- Forms-App im Windows Store:
- Die Microsoft Forms-App ist jetzt im Windows Store verfügbar. Sie können sie herunterladen und verwenden, um Formulare zu erstellen und zu bearbeiten. Beachten Sie jedoch, dass eine Online-Verbindung erforderlich ist.
Öffnen Sie Stream.
Mit Interactiv können Sie Folgendes tun:
- Formulare erstellen:
- Interactiv ermöglicht es Ihnen, interaktive Formulare zu erstellen und in Ihre Videos einzubetten. Diese Formulare können Quizfragen, Umfragen oder andere interaktive Elemente enthalten.
- Die Betrachter können die Fragen beantworten, während sie das Video ansehen, und Sie erhalten automatisch die Ergebnisse.
- Legenden hinzufügen:
- Sie können Legenden oder Beschriftungen an bestimmten Stellen im Video einfügen. Diese können zusätzliche Informationen, Erklärungen oder Kontext bieten.
- Wenn Sie beispielsweise eine wichtige Szene haben, können Sie eine Legende hinzufügen, um den Betrachtern den Hintergrund zu erläutern.
Leider speichert es die Resultate des zweiten Formulars in ein eigenes Excel Dokument. Wenn ich einen Gesamtauszug will, muss ich die beiden Dokumente zusammenführen.
Für das Zusammenführen empfehle ich folgende Schritte:
- Kopieren und Einfügen:
- Öffnen Sie beide Excel-Dokumente (eines für jedes Formular).
- Markieren Sie die Ergebnisse im zweiten Dokument und kopieren Sie sie.
- Wechseln Sie zum ersten Dokument und fügen Sie die kopierten Ergebnisse an die gewünschte Stelle ein.
- Zusammenführen mit Formeln:
- Wenn Sie eine grössere Anzahl von Formularen haben, können Sie Formeln verwenden, um die Ergebnisse automatisch zusammenzuführen.
- Erstellen Sie eine neue Tabelle oder ein neues Arbeitsblatt im ersten Excel-Dokument.
- Power Query verwenden (optional):
- Wenn Sie Excel verwenden, können Sie Power Query verwenden, um Daten aus mehreren Quellen zu kombinieren.
- Gehen Sie zu “Daten” > “Abfrage bearbeiten” und fügen Sie die Daten aus dem zweiten Dokument hinzu.
- Verwenden Sie Power Query, um die Daten zu transformieren und zusammenzuführen.
- Online-Tools verwenden (optional):
- Es gibt Online-Tools, die Daten aus mehreren Excel-Dateien zusammenführen können. Laden Sie die Dateien hoch und lassen Sie das Tool die Arbeit erledigen.
Zusammenfassend kann ich die Kombination von Microsoft Stream und Microsoft Forms wärmstens empfehlen. Die nahtlose Integration ermöglicht es, Videos interaktiver zu gestalten und gleichzeitig das Verständnis der Lernenden zu überprüfen. Die Verwendung von Copilot KI erleichtert das Erstellen passender Fragen erheblich. In Zukunft werde ich Filme mit Fragen konsequenter einsetzen und dieses Tool dafür nutzen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.