Ich wollte unbedingt Microsoft Loop einmal als Klassenseite einrichten. Eine Seite, bei der alle Schüler*innen der Klasse einen Zugriff zu geteilten Unterlagen haben. Es gibt andere Möglichkeiten, Dokumente zu teilen. Ich will diese grafisch ansprechende Variante über einen längeren Zeitraum zumindest mit meiner Klasse nutzen.

Nachfolgend zeige ich auf, wie ich vorgegangen bin, bis ich die gewünschte Form hatte.

Schneller Einstieg

Es gibt Seitenvorlagen oder ich hole mir über ein leicht zugängliches Einfügemenü das, was ich für die Zusammenarbeit benötige.

Ich habe direkt "erste Schritte" ausgewählt.

Ich habe den Titel "erste Schritte" umbenannt und mich gleich an die Gestaltung eines Titelblattes gewagt.

Ich habe eine Startseite mit für mich nötigen Erklärungen erstellt.

Mit / kann ich weitere Texte hinzufügen. Sofern ich das will, kann man bereits vorgefertigte Listen einsetzen.

Nun habe ich eine Seite erstellt, bei der die Schüler*innen positive Gedanken zu einzelnen Kolleg*innen niederschreiben können. Dies mache ich bis jetzt mit einem Briefkasten (nicht digital), in welchem die Schüler*innen gegenseitig Zettel mit Lobworten einwerfen.

Jetzt kann man die "betroffene" Person anwählen und nette Worte dazuschreiben. Zusätzlich kann ich, wie bis jetzt immer, Ende Woche meine positiven Gedanken zu einzelnen Schülern notieren. Mit dem Einbau von einem Kalender erkenne ich alte Beiträge und kann diese löschen.

Meine Klasse plant ein Schnupperwoche. Wir als Lehrkräfte besuchen möglichst alle Schüler*innen. Ich habe eine Liste in unsere Loopseite hochgeladen. Nun kann jeder seine Schnuppertage einschreiben und ich kann mit Farben die Lehrkraft einfügen, welche zu Besuch kommt.

Als weiteres Beispiel habe ich eine Hausaufgabenliste eingefügt. Man kann so eine Schülerin oder einen Schüler damit beauftragen, regelmässig die Hausaufgaben auf dieser Klassenseite einzutragen.

Ein Exceldokument kann ich als Link mit den Schüler*innen teilen. Es erscheint nun auch auf unserer Klassenseite.

Als Abschluss habe ich noch ein Feedback eingefügt. Dieses ist bereits als Vorlage vorhanden und kann schnell angepasst werden. Meine Seite ist nun fertig eingerichtet.

Mein Fazit

Die Seite sieht gut aus, es gibt Bereiche die man durchaus so lösen kann. Ich bin gespannt auf das Feedback meiner Schülerinnen und Schüler, wenn ich nach meinem Praktikum die Seite einsetze und weiter teste.