Microsoft Math Solver

Microsoft Math Solver bietet eine Vielzahl von Funktionen, um mathematische Probleme zu lösen und zu verstehen.

Hier sind einige der Hauptfunktionen (Veröffentlicht von Microsoft):

  1. Schritt-für-Schritt-Lösungen: Bietet detaillierte Anleitungen zur Lösung von mathematischen Problemen.
  2. Grafische Darstellung: Ermöglicht das sofortige Erstellen von Graphen für Gleichungen, um Funktionen zu visualisieren und die Beziehung zwischen Variablen zu verstehen.
  3. Interaktive Übungen: Bietet zusätzliche Lernmaterialien wie Arbeitsblätter und Videotutorials.
  4. Verschiedene Mathematikbereiche: Unterstützt Algebra, Trigonometrie, Infinitesimalrechnung, Statistik und mehr.
  5. Mehrsprachige Unterstützung: Funktioniert in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Spanisch und Hindi.
  6. Scannen und Zeichnen: Benutzer können gedruckte oder handgeschriebene mathematische Probleme scannen oder digital auf dem Bildschirm schreiben.

Mit diesem Link können Sie sich anmelden.

Um Math Solver in Teams zu verwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Öffnen Sie Microsoft Teams.
  2. Gehen Sie zu Apps: Klicken Sie auf die drei Punkte () auf der linken Seite der Teams-Oberfläche.
  3. Suchen Sie nach “Math Solver”: Geben Sie “Math Solver” in das Suchfeld ein.
  4. Fügen Sie die App hinzu: Wählen Sie Math Solver aus den Suchergebnissen aus und fügen Sie die App hinzu.

Beim ersten Anwählen musste ich Math (Preview) noch zu einem Team hinzufügen.

Jetzt kann man bereits mit der Applikation starten.

Math Solver kann bei der Lösung von Gleichungen eine große Hilfe sein. Es gibt jedoch bereits ähnliche Funktionen in OneNote und anderen Anwendungen. Ich werde diese neue Möglichkeit weiter testen und meinen Blog zeitnah mit meinen Erfahrungen ergänzen.

Das Ganze klingt sehr vielversprechend. Leider fehlen mir in der Math (Preview) Applikation noch einige Funktionen. Die Installation funktioniert, aber bei der Anwendung treten noch einige Schwierigkeiten auf. Ich kann das Tool nicht wie gewünscht nutzen. Auch die Verwendung des Bots funktioniert bei mir leider nicht wie erhofft. Gerne nehme ich Tipps von Ihnen entgegen. Ich bleibe dran, denn endlich habe ich ein Tool, das ich speziell in der Mathematik mit den Schülerinnen und Schülern nutzen kann.

Sie lesen bald wieder von mir. Ein Austausch zum Einsatz im Unterricht würde mich sehr freuen. Ich werde dann die Neuigkeiten zeitnah in diesem Blog ergänzen.