Sie können Aufgaben gruppieren und hinzufügen sowie Start- und Fälligkeitsdaten festlegen. Hier sehe ich im Bereich der Hausaufgaben- und Prüfungsorganisation eine Anwendung. Ich persönlich löse das mit „Lists“, wo ich eine Übersicht der Prüfungen und Lernziele erstellt habe (Auf dem Bild unten ersichtlich).
Um eine Zuweisung vorzunehmen, klicken Sie auf „Zuweisen“ und wählen Sie ein Teammitglied aus der Liste aus. Falls die gewünschte Person nicht aufgeführt ist, geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse in das Suchfeld ein. Nachdem Sie die Zuweisung vorgenommen haben, klicken Sie auf „Speichern“, um den Vorgang abzuschliessen.
Seit kurzem können Sie benutzerdefinierte Hintergründe für Ihre Basispläne in Planner in Microsoft Teams und Planner für das Web verwenden. Dies macht die Planung optisch ansprechender und organisierter. Benutzerdefinierte Hintergründe helfen Ihnen, verschiedene Pläne leicht zu unterscheiden. Die KI-gestützten Hintergrundvorschläge basieren auf dem Namen Ihres Plans, sodass Sie Ihre Projekte schnell und ohne Verwirrung identifizieren und navigieren können.
Ich habe noch weitere Anwendungen getestet. In einem privaten Kanal, in dem wir die Praktikumsleitungen für die Pädagogische Hochschule planen, habe ich einen separaten Plan erstellt. Ich habe ein geteiltes Dokument hochgeladen, terminiert und zur Bearbeitung freigegeben.
Für die Lagervorbereitung habe ich einen weiteren Plan in meiner Klasse erstellt. Die Mädchen und Jungen haben jeweils Aufgaben erhalten, die sie nach der Erledigung abhaken können. Zusätzlich habe ich Aufgaben für die gesamte Klasse erstellt. Die Wahl der Aufgaben ist zwar fiktiv, aber im Zeitalter der Partizipation sicherlich eine gute Möglichkeit, dieses Tool zu nutzen.

Mein Fazit:
Es gibt viele Planungstools, die man einsetzen kann. Der Planner ist sicherlich eine weitere, in der Schule gut einsetzbare Möglichkeit zur Zusammenarbeit. Private Termine lassen sich hier sehr gut kombinieren, sodass man alles an einem Ort hat. Die Anwendung auf dem Smartphone ist sehr anschaulich und ein weiterer Grund, die Planungen künftig mit dem Planner von Microsoft zu erledigen.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.